Dr. Marcus Müller | Sachverständiger für Handschriftenuntersuchungen | von der IHK für die Pfalz öffentlich bestellt und vereidigt

Fundstellen für unbefangen entstandene Schriftproben:

Häuslicher Bereich:

Ausweise (Personalausweis, Reisepass, Vereins- und Mitgliederausweise, Behindertenausweise, Rentnerausweis, Führerscheine, Versicherungskarte für den Kraftverkehr, Organspende- und Blutspenderausweis)

Plastikkarten (Kreditkarten, Bankkarten, BahnCard, Kundenkarten, Zutrittsberechtigungen)

Verträge (Miet-, Pacht-, Leasing-, Handy- und Kaufverträge, sonstige Vereinbarungen)

Ablage (unterzeichnete Fax-Briefe oder Durchschläge von Korrespondenz aller Art)

Entwürfe und Vorlagen (Lebensläufe, Bewerbungen und sonstige Briefe)

Mietangelegenheiten (Mietbuch, Mietverträge, Übergabeprotokolle, Kündigungen, Heizungs- und sonstige Abrechnungen)

Hausbau und -umbau (Anträge auf Baumaßnahmen, Bauzeichnungen, Architektenverträge, Handwerkeraufträge, Abnahmeprotokolle, Leistungsbelege, Verträge mit Versorgungsunternehmen)

Verfügungen (Testament, Schenkungen, Patientenverfügung, Verfügungen über Bestattung)

Versandhandel aller Art, Zeitungen und Zeitschriften (Bestellungen, Empfangsbestätigungen, Bankeinzugsermächtigungen, Lieferscheine, Reklamationen)

Sonstiges (Glückwunschkarten, Notizzettel, Adress- und Telefonverzeichnisse, Terminplaner, Rezeptbücher, Ordner- und Etikettenbeschriftungen, Poesie- und Fotoalben, Durchschriften, Leistungsnachweise)

 

Berufliche Umgebung:

Arbeits- und Ausbildungsstelle (Arbeitsvertrag, Personalakten, Firmenausweis, Mitschriften bei Aus- u. Weiterbildung, Arbeitsberichte, Kontroll- und Anwesenheitslisten, Lohnquittungen, Storni)

Geschäftspartner (Korrespondenz, Miet-, Pacht-, Gesellschafts- und Kaufverträge, Bestellscheine, Einzugsermächtigungen, Widerrufsbelehrungen, Datenschutzeinwilligungen)

 

Behörden und sonstige Stellen:

Gerichte und Rechtsanwälte (Akten anderer Verfahren, ggf. auch Nachlass- und Vollstreckungsakten, PKH-Heft, Prozessvollmacht, Honorarvereinbarungen und sonstige Korrespondenz)

Notariate (notariell beglaubigte Urkunden)

Polizeidienststellen (Erkennungsdienstakten, Vernehmungs- und Belehrungsprotokolle)

Finanzamt und Steuerberater (Steuerakten, Einzugsermächtigungen)

Gemeinden (Standesamtsunterlagen, An- und Abmeldungen, Gewerbeanmeldungen)

Landratsämter bzw. Ämter für Öffentliche Ordnung (Pass- und Personalausweisanträge, Ausländerakten, Sozial- und Jugendakten, Anträge bei Kfz-Zulassungsstelle)

Arbeitsämter (Anträge, Bestätigungen)

Banken und Sparkassen (Kontoeröffnungen, Überweisungsträger, Unterschriftsblätter, Schecks, Ein- und Auszahlungsbelege, Kredit- und Darlehensverträge, Wertpapierdepot, Bürgschaften, Vollmachten, Unterlagen bei Bausparkassen)

Kreditkartenunternehmen (Anträge, Leistungsbelege, Einzugsermächtigungen)

Post, Paketlieferdienste und Speditionen (Empfangsbestätigungen, Vollmachten, Nachsende-anträge, Reklamationen)

Versicherungen (Anträge, Einzugsermächtigungen, Erstattungsanträge, Schadensmeldungen)

Krankenhäuser, Rehakliniken, Pflegedienste, Pflege- und Seniorenheime (Aufnahmeverträge, Einwilligungserklärungen, Leistungsnachweis, Protokolle)

Schulen (Unterschriften der Erziehungsberechtigten unter Klausuren, Zeugnissen und Erklärungen, Entschuldigungen; auch Unterlagen in Volkshochschulen, Fahrschulen und sonstigen Fortbildungsinstitutionen)

Öffentliche Verkehrsbetriebe (Anträge auf Zeitkarten, Ermäßigungen, BahnCard)

Vereinigungen (Mitgliedsanträge, Sitzungsprotokolle, Anwesenheitslisten, Einzugsermächtigungen, Clubs, Gewerkschaften, Innungen, Genossenschaften, Parteien, Fachverbände, Sport- und Musikvereine)